Auch die Längste Nacht der Demokratie geht mal zu Ende. Rund 3000 Menschen kamen am 02.Oktober 2024 dabei im FATCAT (ex-Gasteig) zusammen. Sie erlebten Diskussionen, Begegnungen, Spiele und Musik zum Thema Demokratie. Zuhören und Miteinander sprechen bringt uns weiter.
Im Kleinen Konzertsaal fand die Eröffnung mit Ilse Aigner statt. Es folgte die Podiumsdiskussion zum Thema "Verteidigungsfall Demokratie" mit Ilse Aigner, Marija Aljochina von Pussy Riot und einer Schülerin sowie einem Brigadegeneral der Bundeswehr. Anschließend gab es Klassik mit C.O.N. SONANZA e.V. - Chor-Orchester-Netzwerk in Deutschland , dann Poetry und Rap sowie ein ein preisgekröntes Live-Hörspiel mit Thomas Darchinger und das Finale mit Roland Hefter u.a.
In den Foyers und Outdoor gab es insgesamt 29 Aktionsstände dazu Tanzperformance, Musik, Bildergalerien und mehrere Exponate. Dazu 15 Workshops, Lesungen, Diskussionsrunden und Musikdarbietungen in den Seminarräumen. Und schließlich Pussy Riot in der Black Box.
Schade, dass es vorbei ist. Aber nach der Langen Nacht der Demokratie ist vor der Langen Nacht der Demokratie.
2026 geht's weiter.
Nach der Langen Nacht der Demokratie 2024
Einen ausführlichen Rückblick finden Sie beim Wertebündnis Bayern:
Rückblick auf die Lange Nacht der Demokratie 2024
In den hier verlinkten Social Media Kanälen finden Sie viele Beiträge zur Langen Nacht der Demokratie. Die Kanäle werden auch weiter betreut und anlassbezogen mit Beiträgen versorgt.
Programm 2024
Die Lange Nacht der Demokratie fand im FAT CAT statt.
Das ist das ehemalige Kulturzentrum Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München.
.
Projektpartner München
Unsere Demokratie wird gestärkt durch Vielfalt und Zusammenhalt, denn bekanntlich ist man gemeinsam am stärksten. Wir freuen uns die beteiligten Organisationen der „Langen Nacht der Demokratie“ vorzustellen:
Weitere Projektpartner
Generalkonsulat des Staates Israel in München
Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayern
Landesschülerrat
Spendenkonto
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns durch eine Spende, die gerne zweckgebunden sein darf, unterstützen könnten.
Die finanzielle Abwicklung erfolgt über unsere gemeinnützige Projektpartnerin
Impetus Tanz gGmbH, die auch die Spendenbescheinigung ausstellen wird.
Die Bankverbindung lautet:
Impetus Tanz gGmbH
GLS Bank
IBAN: DE08 4306 0967 1204 1934 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Lange Nacht der Demokratie 2024 München